Bewerbungstraining - praxisorientiert, kompakt und intensiv (2 Stunden)
Freitag, 25. April 2025
15:00 - 17:00 Uhr
Praxisorientiertes Kompakt-Webinar mit Workbook zur Vorbereitung des Bewerbungsprozesses und auf Bewerbungsgespräche oder Online-Interviews – mit moderner Technik (KI) und bewährten Methoden.
Was Sie erwartet
Wer kennt das nicht: Die Herausforderung, sich für eine neue Arbeitsstelle zu bewerben – sei es als Berufseinsteiger, nach vielen Jahren im Job oder beim Berufswechsel. Dieses Webinar bietet Ihnen einen strukturierten Ansatz, um Ihren Bewerbungsprozess zu optimieren und sich bestmöglich zu präsentieren.
In unserem interaktiven Kompakt-Webinar lernen Sie:
- Ihre Fähigkeiten gezielt zu identifizieren und darzustellen, inkl. Stärken- und Schwächenanalyse mit hilfreichen Links.
- Ihre Bewerbungsunterlagen und Social-Media-Profile effektiv zu prüfen und zu optimieren.
- Job-Recherche und Stellenanzeigen zu analysieren, um die entscheidenden Kompetenzen herauszufiltern (unterstützt durch moderne Tools und KI).
- Ihr Anschreiben und Ihren Lebenslauf zu optimieren, inklusive relevanter Schlüsselbegriffe (mit und ohne KI).
- Strategien für Bewerbungsgespräche und Online-Interviews kennen: Elevator Pitch: Ihre prägnante Vorstellung + Typische Fragen und kluge Antworten (z. B. STAR-Methode).
Bonus: Praktisches Workbook
Profitieren Sie von einem Workbook (25 Seiten), das noch weitere Infos für Sie bereithält:
- Kurzcheck für Ihre Vorbereitung.
- Anleitung zur Verbesserung Ihrer Wirkungskompetenz – speziell für Online-Bewerbungsgespräche.
Ihr Vorteil
Ziel: Am Ende der zwei Stunden haben Sie einen Plan, erhalten Checklisten und viele Beispiele, um Ihr Profil zu schärfen und sich auf den Bewerbungsprozess selbst vorzubereiten. Es ist eine Hilft zur Selbsthilfe.
Eine weitere Unterstützung, insbesondere für die Vorbereitung auf ein Online-Interview, durch ein Einzel-Training oder ein Gruppen-Training ist empfehlenswert, weil es Sicherheit gibt. Auch nach dem Online-Training erhalten Sie Rat.
Wichtig: Dieses Training setzt Eigeninitiative voraus. Es hilft Ihnen dabei, aktiv zu werden und Ihre Bewerbung als persönliche Visitenkarte zu gestalten – der Erfolg beginnt mit Ihrer Motivation! Das Webinar erklärt keine technischen Details zu IT-Anwendungen. Es zeigt Beispiele zur KI-Nutzung, deren Einsatz liegt in der Verantwortung der Teilnehmenden.
Jetzt anmelden und Ihre berufliche Zukunft selbst in die Hand nehmen!
- Das Training wird jeweils für 2 Stunden angeboten.
- 10 Teilnehmer maximal.
- Die Trainingsdokumente erhalten Sie während des Webinars.
Teilnahme-Gebühr: CHF/EUR 50,00
Es gelten unsere AGB.